Zukunftsperspektiven für ein monolithisches Kernbankensystem
11 September 2019
Herausforderung: ein monolithisches Kernbankensystem modularisieren und skalierbar machen, um es für die Zukunft zu rüsten.
Von opportunistischen APIs zu einer Open-Banking-Strategie
10 September 2019
Herausforderung: überzeugende API-Positionierung für Open Banking Services und Vorbereitung der Umsetzung.
Plattform für externe Vermögensverwalter – MVP-Konzept in drei Monaten
11 September 2019
Herausforderung: Eine neue digitale Plattform für externe Vermögensverwalter soll bestehende und künftige Anforderungen – unter anderem aus Regulatorien – effizient abdecken.

Mehr Geld im Alter dank dem Eichhörnchen-Trick
22 Mai 2019
Vielen Schweizerinnen und Schweizern wird die reguläre AHV- und PK-Rente nicht reichen, um nach der Pensionierung gleich gut leben zu können wie vorher (die Jahresrenten gingen seit 2005 real um fast 9% zurück, siehe Abbildung 1). Obwohl es sinnvoll wäre, freiwillig Geld in die Pensionskasse ein…

Offene APIs für mehr Transparenz in der Vorsorge
14 Februar 2020
Die Altersvorsorge in der Schweiz ist ein komplexes System. Für die Bevölkerung ist es deswegen schwierig herauszufinden, wie viel Geld sie oder er nach der Pensionierung zur Verfügung haben werden. Um dies zu ändern, hat Acrea die OpenPK-Initiative ins Leben gerufen.

Die Kunden-Bank-Beziehung vollständig digitalisieren mit Hilfe des API-Ökosystems
11 September 2020
Sei es im privaten oder geschäftlichen Kontext: Die Bedeutung digitaler Kundenservices steigt. Dennoch sind Banken noch nicht in der Lage alle zentralen Prozesse automatisiert digital anzubieten. Wir zeigen anhand eines Beispiels, wie das klappen könnte.

Hack der Video-Identifikation: wie weiter mit digitalem Onboarding?
22 August 2022
Letzte Woche hat der Chaos Computer Club (CCC) publiziert, was längst zu befürchten war: gängige Verfahren zur digitalen Identifikation wie "Video-Ident" und "Online-Ident" sind manipulierbar und daher nur bedingt verlässlich. Ein Umdenken ist nötig. Das überzeugendste Zielbild für Use Cases mit hohem Sicherheitsbedürfnis besteht darin, mittels NFC die in physischen Ausweisen gespeicherten Daten zu nutzen.