
Eine digitale Revolution für Pensionskassen – von der Idee zum Go-Live in sechs Monaten
8 August 2019
Zusammen mit unserem Kunden haben wir uns zum Ziel gesetzt, mit digitalen Technologien die grosse Kluft zwischen Versicherten und traditionellen Pensionskassen zu überwinden.
Zukunftsperspektiven für ein monolithisches Kernbankensystem
11 September 2019
Herausforderung: ein monolithisches Kernbankensystem modularisieren und skalierbar machen, um es für die Zukunft zu rüsten.

Technische Due Diligence einer grossen E-Commerce-Plattform
6 September 2019
Herausforderung: Ein Medienunternehmen möchte mit Due Diligence eine Übernahme im Umfang von 240 Mio. CHF termingerecht durchführen.

Nezasa – von der Geschäftsidee bis zur ersten Online-Buchung in zwölf Monaten
8 August 2019
Herausforderung: Wir wollten ein Start-up gründen, das ein einfaches Buchen von Individualreisen ermöglicht.
Self-Service-Strategie und Business Case für einen Versicherungskonzern
11 September 2019
Herausforderung: Self-Service-Angebote eines führenden Versicherungsunternehmens wettbewerbsfähig machen.
Plattform für externe Vermögensverwalter – MVP-Konzept in drei Monaten
11 September 2019
Herausforderung: Eine neue digitale Plattform für externe Vermögensverwalter soll bestehende und künftige Anforderungen – unter anderem aus Regulatorien – effizient abdecken.

Hackathon bei Acrea - Praktisch und mit viel Spass
28 August 2019
Acrea hat kürzlich einen internen Hackathon mit allen Beratern durchgeführt. Ziel war es, das maschinelle Lernen praxisnah zu gestalten. Es begann mit Tutorials, die mit Microsoft Azure Machine Learning Studio durchgeführt wurden. Ein Erfolgserlebnis, das sich damit schnell eingestellt hat. Das visuelle Tool ist einfach zu bedienen und visualisiert den Datenfluss. Es ist eine reine Cloud-Lösung und kostenlos für kleinere Experimente: sehr empfehlenswert.

Digitale Roboter gegen Schatten-IT
4 September 2019
Unternehmen haben oft Mühe, die Grösse ihrer Schatten-IT zu reduzieren. Können digitale Roboter dabei behilflich sein? Unser neuster Blogartikel zeigt einen möglichen Ansatz.

Digitale Robotik: Realitätsprüfung
20 November 2019
Digitale Robotik — auch bekannt als Robotic Process Automation (RPA) — ist eine neue Technologie mit dem Potenzial, die Produktivität der Geschäftsprozesse radikal zu steigern, indem repetitive manuelle Arbeiten und Medienbrüche vermieden werden. Gleichzeitig verbessert sie die Datenqualität, da die Prozesse konsistenter ablaufen als bisher.

Technical Due Diligence - darauf müssen Sie achten
30 Oktober 2020
Im Rahmen von Firmenübernahmen wird üblicherweise mit einer Due Diligence geprüft, in welchem Zustand sich das Übernahmeziel befindet, ob allenfalls unerwartete Risiken vorliegen, und ob ein verlangter Preis als gerechtfertigt beurteilt wird.
Bei einer solchen Due Diligence gibt es viele Fallstricke ...

APIs als Erfolgsfaktor für ein Produkt
26 April 2021
Mit einer gut gemachten API können sich Anbieter von den Produkten ihrer Konkurrenz abheben und erfolgreicher am Markt sein. Um APIs gut zu gestalten, sind die richtige Herangehensweise und einige Anpassungen im Unternehmen nötig.

Fehlt der Schweizer E-ID die Vision?
9 Januar 2022
Dieser Artikel handelt von der Problematik der Schweizer E-ID. Wir thematisieren, was unserer Meinung nach in der aktuellen Diskussion fehlt und skizzieren eine Vision, wie diese Herausforderungen langfristig und sicher gelöst werden können.