Wenn Sie auf "Alle annehmen" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Kontakt

Let’s make digital work together.

Unsere Büros liegen im pulsierenden Kreis 5, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Ideal für Sie, um spontan bei uns vorbeizuschauen, uns kennenzulernen oder mit uns eine Idee weiterzuspinnen. Kaffee und inspirierende Gesprächspartner inklusive. Wir freuen uns auf Sie!

Tel. +41 44 558 66 45
Email. moc.aerca@ofni

Acrea — Konradstrasse 32, CH-8005 Zürich
Blog

Was geht uns durch den Kopf?

2. Oktober 2025
Digital Identity & Security

Passkeys: Revolution oder Risiko für das Digital Banking?

Passkeys versprechen eine sichere, benutzerfreundliche Zukunft ohne Passwörter. Aber sind sie auch für das Digital Banking eine gute Lösung?

29. September 2025
Digital Identity & Security

E-ID angenommen: was bedeutet das für die Gesundheitsbranche?

Die Schweiz hat Ja zur E-ID gesagt. Was bedeutet das für die Gesundheitsbranche? Fünf zentrale Fragen verlangen jetzt klare und konsistente Antworten.

28. September 2025
Digital Identity & Security

E-ID angenommen: was bedeutet das für die Finanzindustrie?

Die Schweiz hat Ja zur E-ID gesagt. Was bedeutet das für die Finanzindustrie? Fünf zentrale Fragen verlangen jetzt klare und konsistente Antworten.

01. Juli 2025
Digital Identity & Security

Anwendungen der E-ID im Gesundheitswesen

Die E-ID birgt ein spannendes Potential auch im Gesundheitswesen. Was sind mögliche digitale Nachweise und Use Cases?

05. Juni 2025
Digital Architecture

Die wahre Hürde bei Digitalprojekten? Die Anbindung ans Kernsystem

Digitalprojekte scheitern nicht an der Vision – sondern oft an der Realität der Kernsystem-Integration.

5. Mai 2025
Varia

Warum "Low Hanging Fruits" Unternehmen nicht zur echten KI-Kompetenz führen – und welche Fähigkeiten wirklich zählen

Viele Firmen starten mit schnellen KI-Projekten. Doch wer nur auf kurzfristigen Erfolg setzt, verpasst den Aufbau zentraler Fähigkeiten für nachhaltigen Nutzen.